Berufsinformation zum Koch / zur Köchin – der Weg zu einem abwechslungsreichen Beruf

Essen
Köchin und Koch bereiten Gerichte unterschiedlichster Art zu, eine Arbeitsstelle finden Sie in Restaurants, Gaststätten, Hotels, Wellness-Ressorts, Altenheimen, Kantinen, auf Kreuzfahrtschiffen, Catering-Betrieben und anderen Einrichtungen im Gastronomiegewerbe. Alternative Stellenangebote finden sich auch in der Nahrungsmittelindustrie. Köchinnen/Köche übernehmen die Organisation in der Küche, schreiben Einkaufslisten über benötigte Lebensmittel oder kaufen diese selbst ein. Sie sind für die fachgerechte Lagerung der Zutaten verantwortlich, erstellen Speisepläne und Menükarten. Den Beruf der Köchin bzw. des Kochs umfasst eine 3-jährige Ausbildung im Gastgewerbe, das in seinem Bereich zu Industrie und Handel gehört.

Die Ausbildung zum Koch kann den Weg bereiten …

Jobwechsel und Umzug in eine neue Stadt

Man hat lange nach einem neuen Job gesucht, man hat viele Fahrten und Vorstellungsgespräche hinter sich und man hat viele neue Eindrücke in neuen Umgebungen und Städten gemacht.

Aber letzten Endes hat man einen neun Job gefunden, denn der bisherige missfiel aus unterschiedlichen Gründen. Sei es der Chef gewesen, der eigentlich nicht in der Lage ist eine Firma zu leiten, da er mit sich selber ein zu großes Problem hat oder die Kollegen, die völlig anderes als man selber ist und überhaupt nicht zu einem passen mögen. Vielleicht gefällt einem auch nicht die Stadt in …

Berufsbild eines Detektivs

glas-pinsel-fingerabdruckWas macht ein Detektiv genau?

Das Bild eines Detektivs ist von Filmen und Cartoons geprägt – in unserer Vorstellung sehen wir jemanden mit Lupe und großem Hut nach Informationen und Details suchen, welche dann in actionreichen Aktionen der Wahrheitsfindung dienen. Der echte Beruf des Detektivs sieht anders aus. Ein Blick fürs Detail ist dort so notwendig wie Geduld, Durchhaltevermögen und Problemlösungspotential. Einen offiziellen Ausbildungs- oder Studienberuf gibt es in Deutschland nicht – Wie findet man im großen Angebot privater Ermittler einen guten Detektiv und was macht die Arbeit der Berufsgruppe aus?

Der gute Detektiv

Detektive …

Berufsbekleidung ein Teil der täglichen Arbeit

arbeitskleidung-blauer-esd-kittelBerufsbekleidung: Praktische Hilfe in Gastronomie & Co

Seit jeher ist die Berufskleidung der feste Bestandteil vieler Berufsgruppen – Ärzte, Krankenschwestern, Handwerker, Angestellte in der Gastronomie und viele andere Berufsgruppen würden ohne ihre charakteristische Kleidung nicht der Vorstellung entsprechen, die sich viele Menschen von diesen Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen machen. Dies ist aber bei weitem nicht der einzige Zweck der Berufskleidung – so hat die Berufskleidung fast auch immer rein praktische Aspekte und Vorteile, die der Ausübung der täglichen Arbeit in der einen oder in der anderen Weise zuträglich sind. Man denke etwa nur an den Gastronomiebereich: …

Wie wertvoll sind Angestellte – wie motiviert man richtig?

Handschlag

Ein gut gelaunter und mit Engagement tätiger Arbeitnehmer ist noch immer nicht die Regel. Denn nicht in jedem Unternehmen, wird dem Wohlergehen der Mitarbeiter eine hohe Priorität zugestanden. Dabei sind gerade motivierte Angestellte, besonders gute angestellte und stellen damit einen besonderen Wert für jede Firma dar. Damit Arbeitgeber freiwillig mehr Leistung bringen, müssen aber auch die Unternehmen selbst mehr leisten.

Aufmerksamkeit für die Angestellten

Wer sich in seiner Firma gut aufgehoben und beachtet fühlt, kommt gern zur Arbeit. Ein optimaler Ansatz, mit dem Unternehmen einen ersten Pflasterstein zu einem guten Arbeitsklima legen können. Denn niemand …

Freiwilligenarbeit im Ausland

rainbowgardenvillageOb während des Studiums, nach der Ausbildung oder im Berufsleben – ein Auslandsaufenthalt in der gemeinnützigen Freiwilligenarbeit, im Freiwilligendienst oder in einem Praktikum bringt nicht nur für jeden selbst viele neue Impulse. Menschen in anderen Ländern erhalten tatkräftige Unterstützung durch viele interessante Projekte.

Was bedeutet Freiwilligendienst, Freiwilligenarbeit und Praktikum?
Freiwilligendienst beinhaltet ehrenamtliche Arbeit in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten in Afrika, Asien oder Süd- und Mittelamerika. Die gemeinnützige Tätigkeit wird durch in Deutschland ansässige Entsendeorganisationen vermittelt. Das können verschiedene Träger – kirchliche, paritätische Organisationen oder Vereine – sein. Der Freiwilligendienst wird unterschiedlich bezuschusst. Abhängig …

Fortbildungsangebote für technische Berufe

buecherregal-handFortbildung ein Muss
Fortbildung ist für alle Berufsgruppen ein Muss. Insbesondere auch für technische Berufe, denn hier ist die Innovationsgeschwindigkeit besonders hoch. Die Zyklen technischer Prozessveränderungen werden immer kürzer. Deutschland ist im Bereich der Qualifikation technischer Berufe (Techniker und Ingenieure) weltweit führend. Präzision und Innovation sind Säulen technischer Qualitätsstandards. Sich aber allein auf den einmal gelernten und dann in der Berufspraxis gewonnenen Fähigkeiten zu verlassen, ist keine Versicherung für eine stabile, berufliche Zukunft. Niemand kommt deshalb an Fortbildung bzw. Weiterbildung vorbei. Kompetenz und Attraktivität für den Arbeitsmarkt zu wahren, wird nur dann für jeden Arbeitnehmer …

Wie man das richtige Businesshemd auswählt

BusinesshemdFür die Arbeit im Büro, in der Kundenberatung, im Außendienst oder für ein Vorstellungsgespräch gehört zur richtigen Kleidung des Mannes ein passendes Businesshemd. Das vermittelt einen professionellen Eindruck und zeugt von Respekt dem anderen gegenüber. Wer seine Kleidung sorgfältig auswählt, wird in der Lage sein, seiner Arbeit ebenso die angemessene Aufmerksamkeit entgegenzubringen.

Eine Vorstellung der »Olymp Modern Fit Hemden« gibt es hier zu sehen: blog.hemdenbox.de/2013/09/vorstellung-olymp-modern-fit-hemden

Bei der Auswahl der richtigen Hemden gibt es einiges zu beachten. Da wäre zuerst die Art bzw. der Schnitt. Auf jeden Fall sollte man nur langärmelige Hemden tragen. Kurze Ärmel …

Berufsinformationszentrum BIZ Aschaffenburg

Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Berufsinformationszentrum (BIZ) Aschaffenburg

Hausanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg

Bitte erfragen Sie die aktuellen Daten bei der Bundesagentur für Arbeit

Aschaffenburg

Postanschrift:
Agentur für Arbeit Aschaffenburg
Aschaffenburg

Telefon Fax E-Mail
Tel: 0800 4 5555 00 (kostenfrei)
Fax:
E-Mail: Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagentur.de

Öffnungszeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi 08:00 – 12:30 Uhr
Do Uhr
Fr Uhr

Kontaktzeiten
Mo Uhr
Di Uhr
Mi Uhr
Do Uhr
Fr Uhr


© OpenStreetMap und Mitwirkende, CC BY-SA

BIZ für alle

Ein Berufsinformationszentrum ist für viele Jugendliche die erste Anlaufstelle, wenn es Zeit wird, sich …

Mobbt die Mobber!: So setzten Sie sich gekonnt zur Wehr

Das Thema Mobbing betrifft jeden, denn jeder kann davon betroffen werden. Zu jeder Zeit. Es kann zu schweren seelischen und gesundheitlichen Störungen führen und schlimmstenfalls mit dem Tod enden. Doch auch wenn alles ausweglos scheint, bedeutet es nicht, dass man sich damit abfinden muss. Nicht nur für bereits Betroffene ist es hilfreich eine Anleitung zu bekommen, wie man sich auflehnt. Wer auf das Thema vorbereitet ist, kann möglicherweise schneller reagieren.

In diesem Buch werden dem Leser zwanzig Strategien aufgezeigt, wie er sich gezielt gegen Mobbing zur Wehr setzen kann. Gerade wenn keine Hilfe mehr von …