Der Beruf des Biologen

Beruf des Biologen

Ein Biologe ist ein Wissenschaftler der sich bei seinen Studien mit Organismen aller Art beschäftigt. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Beziehungen der jeweiligen Organismen zur ihrer Umgebung. In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit eröffnen sich zwei grundlegend verschiedene Tätigkeitsbereiche:
Die Grundlagenforschung behandelt Probleme des grundlegenden Verständnisses davon, wie Organismen funktionieren. Auch wenn uns vieles als erforscht und aufgeklärt erscheint – es gibt noch vieles zu entdecken!
Biologen, die sich dagegen für angewandte Forschung entscheiden, arbeiten zumeist in der Medizin, Industrie oder im Agrarwesen und sind dabei oft an der Lösung konkreter Probleme beteiligt. Sie tragen weniger bei …

Berufsinformationszentrum BIZ

BERUFSINFORMATIONSZENTRUM (BIZ)

Berufsinformationszentren sind Einrichtungen der Bundesagentur für Arbeit (Arbeitsagentur) die insbesondere Schülern und Auszubildenden helfen, sich über Berufe und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Das Berufsinformationszentrum BIZ in ihrer Nähe bieten außerdem die Möglichkeit, sich allgemeine und weiterführende Informationen zu den einzelnen Berufsfeldern zu beschaffen.

Für Interessierte an der Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen oder sich beruflich umzuorientieren, stehen speziell ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung, die gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nicht alle Berufsinformationszentren verfügen über eigene Berufsberater. Es ist …

Berufsunfähigkeitsversicherung – Versicherungsbeiträge

Wie hoch sind meine Versicherungsbeiträge?

Genaue Angaben sind nur für individuelle Fälle sinnvoll. Es gibt jedoch verschiedene Faktoren, die die Höhe der Versicherungsbeiträge stark beeinflussen:

  • Das maximale Auszahlungsalter, das sich üblicherweise nach der Regelaltersrente richtet. Die meisten Verträge bieten Zahlungen höchstens bis zum vollendeten 65. Lebensjahr an. Mittlerweile gibt es jedoch Anbieter die eine Auszahlung bis zum vollendeten 67. Lebensjahr gewähren. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen.
  • Das Alter, bis zu welchem der Versicherungsfall spätestens eingetreten sein muss. So schließen einige Versicherungen die letzten Berufsjahre aus und

Stellungsnahme zu www.berufsinformationszentrum.de

Stellungsnahme zu www.berufsinformationszentrum.de bzw berufsinformationszentrum.de

Dies ist die Website Berufsinformation.org.

Die Seite www.berufsinformationszentrum.de beziehungsweise berufsinformationszentrum.de gehört nicht zu uns.

Ebenfalls ist dies nicht die Seite biz.de oder www.biz.de oder biz de

Mobbing – Fünfstufiges Mobbing Phasenmodell nach Leymann 3-4

Phase 3: Der Fall wird offiziell, arbeitsrechtliche Sanktionen

In diesem Stadium ist ein Eingreifen von Seiten des Betriebsrates, der Personalabteilung, Geschäftsleitung oder anderen Verantwortlichen unumgänglich. Das Opfer hat in diesem fortgeschrittenen Abschnitt beinahe keine Möglichkeit mehr, sich ohne fremde Hilfe zur Wehr zu setzen, liegt die Schuld doch gänzlich beim Gemobbten. So jedenfalls versuchen sich die Täter aus der Affäre zu ziehen. Die betroffene Person reagiert häufig mit Fehlzeiten und psychosomatischen Beschwerden; die Vorgesetzten mit Versetzungen, Kündigungen und Abmahnungen, um damit das Problem zu lösen.
Doch diese Maßnahmen führen meist zu keiner Beseitigung des Konflikts, …