Lebenslanges Lernen: die Bedeutung des kontinuierlichen Wissenserwerbs für persönliche und berufliche Entwicklung

Einleitung

Lebenslanges Lernen, ein Begriff, der in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, beschreibt die kontinuierliche Suche nach Wissen und Fähigkeiten über die formelle Bildung hinaus. In einer Welt, die sich ständig verändert und sich immer schneller entwickelt, ist lebenslanges Lernen zu einer Notwendigkeit geworden. Dieser Text wird die Bedeutung des lebenslangen Lernens für persönliche und berufliche Entwicklung erläutern und verschiedene Wege aufzeigen, wie man dieses Konzept in die Praxis umsetzen kann.

Die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens

In einer Zeit, in der Technologie und Wissenschaft ständig voranschreiten, veraltet Wissen schneller denn je. Was …

Berufs- und Karriereberatung: Investition in die eigene Zukunft

Neuorientierung im Beruf: Professionelle Beratung als Wegweiser

Die Berufs- und Karriereberatung sowie Neuorientierung sind wichtige Themen, die heutzutage immer relevanter werden. Immer mehr Menschen möchten sich beruflich weiterentwickeln oder sich in einem komplett neuen Bereich orientieren. Dabei kann eine professionelle Beratung helfen, um die individuellen Ziele und Wünsche zu identifizieren und umzusetzen.

Eine Beratung kann in verschiedenen Formen stattfinden. Es gibt die Möglichkeit, sich von Tageinz beraten lassen oder auch individuelle Gespräche mit Berufs- und Karriereberatern zu führen. Je nach persönlicher Situation kann eine Methode besser geeignet sein als die andere.

Es gibt jedoch auch …

Programmieren lernen: lohnt sich das in Zeiten von KI noch?

Das Thema künstliche Intelligenz ist ebenso faszinierend wie beängstigend. Der Fortschritt zeigt, welches hohe Potenzial sich hier verbirgt. Verständlicherweise bangen viele Menschen mittlerweile um ihren Job. Gerade in der IT-Branche sind Befürchtungen an der Tagesordnung, dass die KI den Arbeitsmarkt langfristig verändern wird.

Um ihre Existenz bangen müssen die meisten von ihnen jedoch nicht. Gerade Programmierkenntnisse sind in der Zeit von KI wichtiger als jemals zuvor. Simplere Arbeiten haben hingegen keine Chance mehr auf dem Markt, hier ist die KI schon jetzt die bessere Lösung. Warum es sich trotzdem noch lohnt, programmieren zu lernen und welche Auswirkungen die KI hat, …

Entwicklung des Gaspreises und wie er sich zusammensetzt

Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine ist die Entwicklung des Gaspreises für den Verbraucher für die Zukunft wichtiger denn je. Immerhin wird in etwa 48,2 Prozent der 40,6 Millionen Wohnungen in Deutschland Erdgas als Energieträger genutzt. Da aber Deutschland nur über sehr wenige Gasvorkommen verfügt, muss Erdgas aus dem Ausland dazu gekauft werden. Die Preise schwanken daher sehr stark. Wie aber setzt sich der Gaspreis zusammen?

Der Gaspreis setzt sich aus mehreren Komponenten zusammen

Obwohl das Gas flüssig in der Maßeinheit Kubikmeter geliefert wird, erfolgt die Abrechnung beim Endverbraucher wie der Strom in Kilowattstunden …

Agiles Lernen – Was ist das?

Die dynamischen Entwicklungen in vielen Branchen nicht zuletzt im Bereich der Technologien, sondern auch in Bezug auf Unternehmensstruktur und Anforderungen an die Mitarbeiter, fordern eine flexibel angepasste Form des Lernens – Agiles Lernen.

Lernen direkt am Arbeitsplatz


Standardisierte Studiengänge, starre Ausbildungsverläufe und klassische Weiterbildungsmodelle werden den dynamischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen der modernen Arbeitswelt immer weniger gerecht. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel in der betrieblichen Weiterbildung und der Personalentwicklung von Unternehmen.
Beim Agilen Lernen entwickelt der Beschäftigte neue Kompetenzen direkt am Arbeitsplatz. Die Methoden des Agilen Lernens ermöglichen es, den Lernprozess an die sich stetig wandelnden …

Weiterbildung über den Arbeitnehmer finanzieren – so geht’s

Arbeitnehmer sehen sich den fachlichen Anforderungen an ihre Aufgaben, oft nicht mehr gewachsen und wünschen sich in Weiterbildungen, besser auf ihre Arbeit vorbereitet zu werden. Wissen schafft Sicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag. Darum nutzen Angestellte alle Möglichkeiten, sich zu schulen, auch in ihrer Freizeit. Mit dem Arbeitgeber zusammen, können Kosten gespart werden.

Der erste Schritt

Am Anfang muss ein Gespräch mit dem Arbeitgeber stehen. Wie soll er sonst von den Wünschen und Zielen erfahren? Große Unternehmen haben Personalabteilungen, die sich auch mit Personalentwicklung befassen und regelmäßige Mitarbeiterbefragungen erheben und auswerten. In kleinen Unternehmen gibt es im Idealfall noch einen Lohnbuchhalter, …

Berufe mit Zukunft? Was ist die beste Wahl?

In jungen Jahren und insbesondere kurz vor dem Schlussabschluss fragen sich viele junge Menschen, welchen Beruf sie ergreifen sollen. Dabei stellt sich oftmals zurecht die Frage, welche Berufe heutzutage die besten Perspektiven bieten und was bei der Berufswahl zu beachten ist. Die folgenden Absätze geben Antworten auf diese Fragen.

Medizin und Pflege

Im Bereich Medizin und Pflege beziehungsweise im Gesundheitswesen allgemein herrscht bereits heute ein großes Defizit an Fachkräften. Der Altersdurchschnitt der Gesellschaft erhöht sich bereits seit Jahrzehnten schrittweise und ein Ende ist nicht in Sicht. Die Menschen werden im Vergleich zu früher immer älter. …

SAP ein Arbeitgeber mit Interessanten Möglichkeiten

Handschlag

HandschlagSAP ist ein über die deutschen Grenzen bekanntes Unternehmen. Als Arbeitnehmer bieten sich von Anfang an sehr gute Arbeits- und Karrieremöglichkeiten. In den Bereichen Forschung, Entwicklung oder Beratung sind in der Regel jederzeit Jobangebote zu finden.

SAP – Ein Unternehmen mit hohem Anspruch an sich selbst und seine Beschäftigten

Unternehmenssoftware gehört zum Hauptmetier von SAP. Desweiteren ist das Unternehmen drittgrößter unabhängiger Lieferant von Software. Technologisch ausgereifte und auf die komplexen Anforderungen des Marktes zugeschnittene Softwarelösungen ermöglichen nationalen und internationalen Unternehmen im Weltmarktgeschehen Schritt zu halten. Die Hochwertigkeit der Software, des Vertriebs und der Beratung basieren …

Radio machen – Wegweiser Journalismus

„Radio machen“ von Sandra Müller

„Wir sollten über unsere Schatten springen, um unbegründete Ängste zu überwinden und Neues zu probieren.“ – so wirbt die Redakteurin und Moderatorin Sandra Müller, die sich als erfahrene Journalistin für die Nachwuchsgewinnung von interessierten Praktikanten einsetzt. Ihre Leidenschaft an der Zusammenarbeit mit jungen Menschen setzte sie schließlich in das 2011 erschienene Werk „Radio machen“ um. Der Wegweiser für den Journalismus beschreibt dabei auf 140 Seiten die ersten Hürden, die einem Anfänger in der Medienbranche gestellt werden. Gleichzeitig motiviert Sandra Müller ihre Leser und konfrontiert sie mit einer verantwortungsvollen Aufgabe.

In …

Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Monika Kasüschke:
Ein Jahr in einer neuen Welt: Malen kann den Krebs besiegen

Wer nach der Krebsdiagnose den körperlichen Kampf gewonnen hat und damit Operation, Bestrahlung und Chemotherapie überstanden hat, muss wohl als nächstes mit den seelischen Folgen seiner Erkrankung zurechtkommen. Betroffene müssen sich damit beschäftigen, dass bösartige Zellen in ihrem Körper gewachsen sind und niemand ihnen versprechen kann, dass der Krebs endgültig verschwunden ist und nicht wiederkommt. Dieser Teil der Behandlung ist oft sehr schwierig und langwierig. Verschiedene Therapieformen können dabei hilfreich sein.

Monika Kasüschke nutzte während ihrer Erkrankung das ambulante Angebot des Krankenhauses …