Die Geschichtet vom Berufsinformationszentrum (BiZ) begann in Deutschland im Jahr 1970. in diesem Jahr wurde das erste Berufsinformationszentrum in Berlin gegründet und bereits zu dieser Zeit mit der Abkürzung BiZ beworben. Heute findet man das BiZ nahezu in alle Regionen. Ein der Regel ist das Berufsinformationszentrum direkt neben der Agentur für Arbeit angesiedelt und stellt umfassenden Informationen zu Ausbildungsberufen, Berufsbildern, Studiengängen und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Unterstützt werden die Informations-Suchenden durch Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, welche Speziell für den Arbeit im Berufsinformationszentrum ausgebildet wurden. Das BiZ veranstaltet zudem in den jeweiligen Ortschaften Messen und Kampagnen …
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik
staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in Logistik
Staatlich geprüfte Betriebswirte der Logistik sind in der Industrie, im Handel und in den Logistikdienstleistungen sehr gefragte Mitarbeiter, wobei sie in der Regel anspruchsvolle Leitungsaufgaben im mittleren Management übernehmen. In den Bereichen Industrie und Handel werden sie häufig als Projektleiter eingesetzt und verantworten sowohl die Koordination als auch die Umsetzung von logistischen Projekten. Auch der Einkauf logistischer Dienstleistungen und die Steuerung der Dienstleister wird von einem staatlich geprüften Betriebswirt Logistik übernommen. In den Bereichen Transport und Speditionsgewerbe sind sie zumeist als Niederlassungsleiter tätig und sind spezialisiert für den Verkauf logistischer Dienstleistungen.…
geprüfte/r Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen
Selbst wenn sie Non-Profit-Organisationen heißen, kommen Sie nicht ohne Betriebswirte und Betriebswirtinnen aus. Geprüfte Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen tragen dazu bei, dass auch in Organisationen, die keinen Profit machen, dennoch angemessen gewirtschaftet wird. Das sind kulturelle, soziale, karikative, religiöse, interessensorientierte Organisationen und auch solche im Sport. Häufig handelt es sich bei den Non-Profits um gemeinnützige Einrichtungen und das in diesen umlaufende Geld soll dennoch möglichst weitreichend den Organisationszwecken zugute kommen.
Mitunter ist noch einmal mehr Fachwissen nötig, um als Betriebswirt in einer Organisation zu arbeiten, die nicht der Profiterwirtschaftung dient. Denn gerade dort sind Kniffe und Tricks …
IUCE wählt Dr. Marco Wölfle zum Rektor
IUCE wählt Dr. Marco Wölfle zum Rektor
Freiburg, 5. Oktober 2011 – Die International University of Cooperative Education Freiburg (IUCE), Baden-Württembergs erste private Hochschule für Duales Studium, hat ihren Rektor gewählt. Mit sofortiger Wirkung verantwortet Dr. Marco Wölfle den akademischen Bereich der IUCE. „Mit Dr. Wölfle übernimmt ein anerkannter Experte die Hochschulleitung, dessen Kompetenzen und Netzwerke zur Schärfung unseres akademischen Profils maßgeblich beitragen“, erklärt Robert F. Wetterauer, Geschäftsführender Gesellschafter der IUCE. Der promovierte Volkswirt und Träger des Constantin-von-Dietze-Forschungspreises der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg war zuvor Akademischer Geschäftsführer der IUCE. Seine akademische Laufbahn startete der 30-jährige gebürtige …
Ausbildung der Ausbilder – Fernakademie Klett
Für ein funktionierendes und wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen ist gut ausgebildetes Personal eine wichtige Grundvoraussetzung. Immer mehr Unternehmen setzen dabei selbst auf Ausbildung und sichern sich dadurch ihren gut ausgebildeten Nachwuchs. Allerdings benötigt man dafür wiederum qualifiziertes Personal, das die Ausbildung neuer Fachkräfte übernimmt und nicht nur fachlich geeignet ist die Ausbildung zu übernehmen, sondern auch die nötigen pädagogischen Kenntnisse und Fähigkeiten dafür hat.
Der Lehrgang „Ausbildung der Ausbilder“ von der Fernakademie Klett vermittelt zum einen die erforderlichen berufs- und arbeitspädagogischen Kenntnisse und bereitet die Teilnehmer gleichzeitig auf die IHK Prüfung zum Ausbilder vor. …
IUCE gründet Institut für Kooperative Forschung Freiburg
PRESSEMITTEILUNG
IUCE gründet Institut für Kooperative Forschung Freiburg
Neu in Deutschland: Kooperative Forschung wird institutionalisiert // Zusammenarbeit im Dreieck zwischen Partnerunternehmen, Studierenden und Professoren // Einbindung in ein nationales und internationales Netzwerk
Freiburg, 18. Juli 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, erste private Hochschule für Duales Studium in Baden-Württemberg, gründet mit sofortiger Wirkung das Institut für Kooperative Forschung Freiburg (IKFF). Ziel des IKFF ist es, kooperative Forschungsprojekte der IUCE mit Unternehmen und Verbänden zu entwickeln und durchzuführen. Leitbild ist dabei die enge Verzahnung von Therie und …
IUCE und Mercedes-Benz kooperieren
PRESSEMITTEILUNG
IUCE Freiburg und Mercedes-Benz werden Partner –
Nachhaltige Nachwuchsförderung mit Dualem Studium
Mercedes-Benz intensiviert Führungskräfteentwicklung mit IUCE-Studenten // Start zum Studienjahr 2011/2012 // Studierendenzahlen verdreifacht // 60 Partnerunternehmen kooperieren
Freiburg, 13. Juli 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, erste private Hochschule für Duales Studium in Baden Württemberg, und die Freiburger Mercedes-Benz Niederlassung der Daimler AG kooperieren ab dem neuen Studienjahr, beginnend am 1. Oktober 2011: Zunächst ein Studierender der Fachrichtung Marketing wechselt dann im dreimonatigen Rhythmus zwischen Theoriephasen an der Hochschule und betrieblichen Praxisphasen bei Mercedes-Benz. Robert F. Wetterauer, geschäftsführender …
IUCE und Lindner kooperieren
PRESSEMITTEILUNG
Führungskräfte in spe:
IUCE Freiburg und Lindner Hotels kooperieren
Erste Hotelgruppe kooperiert mit IUCE Freiburg // Lindner Hotels AG baut Talentmanagement aus // Start mit 10 IUCE-Studenten zum Wintersemester // Über 100 Studenten an Baden-Württembergs erster privater Hochschule für Duales Studium und 60 Partnerunternehmen
Freiburg/Düsseldorf, 29. Juni 2011 – Als erste Hotelgruppe arbeitet die Lindner Hotels AG jetzt umfassend mit der International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg zusammen. Ab dem kommenden Wintersemester werden bei der IUCE zehn Studenten nach dem Dualen Prinzip die Studiengänge Hotelmanagement und Marketing belegen …
Infoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis
Infoabend an der IUCE – Studium mit Berufspraxis
Freiburg, 18. Februar 2011 – Die International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg lädt für Mittwoch, 23. Februar 2011, ab 18.00 Uhr zu einem Informationsabend zum Studium an der ersten privaten Dualen Hochschule in Baden Württemberg ein. Die Veranstaltung findet auf dem Campus, Kronenstraße 2-4 statt. Sie bietet allen Interessierten – auch den Eltern – Gelegenheit, sich einen persönlichen Eindruck von der IUCE zu verschaffen. Allgemeine Informationen u.a. zum Semesterstart im Oktober, zu Zugangsvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren, zu Studienfächern, Studienverlauf und Studiengebühren stehen dabei ebenso auf dem Programm …
Orthopädie-Koryphäe Dr. med. Heinz Birnesser leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg
Orthopädie-Koryphäe leitet Fachbereich Sportmanagement an der IUCE Freiburg
Dr. med. Heinz Birnesser übernimmt ab sofort die Fachbereichsleitung Sportmanagement an der International University of Cooperative Education (IUCE) Freiburg, der ersten privaten dualen Hochschule in Baden-Württemberg. Der renommierte Sportorthopäde ist Mitarbeiter des Zentrums Sportorthopädie Freiburg und ehemaliger ärztlicher Leiter der Klinik für Sportorthopädie und Sporttraumatologie der Universität Freiburg. Am 1. Oktober nimmt der Studiengang Sportmanagement den Semesterbetrieb an der Fakultät für Wirtschaftwissenschaften auf.
Freiburg, 29. Juli 2009 – „Fachliche Kompetenz und Berufspraxis gehen an der IUCE eine optimale Symbiose ein. Davon profitieren die Studierenden, die Unternehmen und …