Online-Nachhilfe – Lernen war noch nie so einfach

nachhilfeIm Leben lernt man nie aus, doch gerade in der Schulzeit, wo Kinder zu jungen Erwachsenen heranreifen, ist oftmals die lernintensivste Zeit. Viele kommen relativ gut durch diese Phase, allerdings kann nicht jeder dem Tempo der straffen Lehrpläne folgen. Schüler oder Studenten verlieren womöglich den Anschluss und benötigen spätestens dann jemanden, der ihnen unter die Arme greift, bevor sie zurückbleiben, die Kluft zu groß wird und sie am Ende die Lust am Lernen verlieren. Eltern sind dabei nicht immer die beste Unterstützung. Viele arbeiten Vollzeit oder haben die Schule selbst schon zu lange hinter sich. …

Mit der Online-Nachhilfe die Möglichkeiten des Internets nutzen

nachhilfeDas Internet ist allgegenwärtig und begleitet uns durch unser ganzes Leben. Wie wird das Wetter morgen, wann kommt meine nächste Bahn, was kochen wir heute oder wie heißt bloß dieser Schauspieler? All diese Fragen lösen und beantworten wir mit Hilfe des Internets. Aber auch andere Bereiche unseres Lebens finden zunehmend online statt. Gerade in Zeiten einer Pandemie nutzen wir vermehrt digitale Angebote, um uns das Leben leichter zu machen und auch Kontakte einzuschränken. Beliebte Suchen sind auch: »Online-Nachhilfe geben in Deutschland« oder »Online Nachhilfe Österreich«.

Mit den ersten Schulschließungen ist auch …

Das Aufgabenspektrum eines Anästhesisten

Anästhesie ist ein oft unterschätztes Fachgebiet der Medizin, dabei ist der Arbeitsalltag eines Anästhesisten sowohl anspruchsvoll als auch abwechslungsreich. Als wichtige Stütze des Gesundheitssystems sind Anästhesisten im OP, auf Intensivstationen, in der Notfallmedizin und auch in der Schmerztherapie, den vier Säulen der Anästhesie, tätig. Doch was genau macht ein Anästhesist eigentlich und wie sind die Berufschancen?

Vergleichsweise junges Fachgebiet

Im Vergleich zu anderen medizinischen Fachgebieten ist die Anästhesie eine relativ junge Disziplin, generell bestehen sehr viele Berührungspunkte mit anderen Fachgebieten wie Chirurgie, innere Medizin, Kinderheilkunde etc. Die Bedeutung des altgriechischen Wortes Anästhesie ist „Empfindungslosigkeit“ und …

Agiles Lernen – Was ist das?

Die dynamischen Entwicklungen in vielen Branchen nicht zuletzt im Bereich der Technologien, sondern auch in Bezug auf Unternehmensstruktur und Anforderungen an die Mitarbeiter, fordern eine flexibel angepasste Form des Lernens – Agiles Lernen.

Lernen direkt am Arbeitsplatz


Standardisierte Studiengänge, starre Ausbildungsverläufe und klassische Weiterbildungsmodelle werden den dynamischen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen der modernen Arbeitswelt immer weniger gerecht. Dies führt zu einem Paradigmenwechsel in der betrieblichen Weiterbildung und der Personalentwicklung von Unternehmen.
Beim Agilen Lernen entwickelt der Beschäftigte neue Kompetenzen direkt am Arbeitsplatz. Die Methoden des Agilen Lernens ermöglichen es, den Lernprozess an die sich stetig wandelnden …

Weiterbildung über den Arbeitnehmer finanzieren – so geht’s

Arbeitnehmer sehen sich den fachlichen Anforderungen an ihre Aufgaben, oft nicht mehr gewachsen und wünschen sich in Weiterbildungen, besser auf ihre Arbeit vorbereitet zu werden. Wissen schafft Sicherheit und Effizienz im Arbeitsalltag. Darum nutzen Angestellte alle Möglichkeiten, sich zu schulen, auch in ihrer Freizeit. Mit dem Arbeitgeber zusammen, können Kosten gespart werden.

Der erste Schritt

Am Anfang muss ein Gespräch mit dem Arbeitgeber stehen. Wie soll er sonst von den Wünschen und Zielen erfahren? Große Unternehmen haben Personalabteilungen, die sich auch mit Personalentwicklung befassen und regelmäßige Mitarbeiterbefragungen erheben und auswerten. In kleinen Unternehmen gibt es im Idealfall noch einen Lohnbuchhalter, …

Werden Sie neben dem Beruf zum Marketing-Manager

Wenn das Wintersemester beginnt, ist es wieder so weit. Erfolgreiche Fernstudien werden in Angriff genommen, Karrieren geschmiedet und neue Wege beschritten. Einer der erfolgreichsten Lehrgänge im Fernstudium ist das „Marketing-Management“. Dieses Weiterbildungsformat an der ZFUW (Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung) dauert ein Semester. Mit dem Themenbereich Wirtschaft / kaufmännische Praxis gehört es laut Statista auch zu den am meisten gewählten Fernstudienbereichen in Deutschland. Marketing ist die Basis aller Unternehmensprozesse bezüglich der Bedürfnisse des Marktes. Warum dieser Studiengang so interessant ist und was Fernstudien generell für Vorteile bieten, haben wir unter die Lupe genommen.

 …

Weiterbildungen: Nutzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Bildung ist in der heutigen Zeit ein enorm wichtiges Gut. Dies gilt vor allem im Arbeitsmarkt. Mit Bildung und Wissen steigen die Chancen auf einen Job, die Aufstiegschancen wachsen und eine Arbeitsstelle kann nachhaltig gesichert werden. Doch auch der Arbeitgeber profitiert durchaus von Weiterbildungen. Schlussendlich sind Weiterbildungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber gut. Viele Vorteile entstehen hierdurch, von der Finanzierung bis hin zur Bindung.
Doch auch ohne eine Förderung durch den Arbeitgeber sind Weiterbildungen durchaus leistbar. Die Kosten für Seminare, Kurse und andere Ausbildungsarten beginnen bei wenigen Hundert Euro bis hin zu mehreren Tausend Euro. …

Mehr Fachwissen durch ein Online-Marketing-Seminar

Mehr Fachwissen durch ein Online-Marketing-Seminar

Eine Online-Marketing-Weiterbildung macht für jeden Sinn, der im Bereich Werbung und Marketing tätig ist. Das gilt sowohl für den Agenturbereich als auch für Angestellte in den Marketing-Abteilungen von Unternehmen. Wer sich dauerhaft mit der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Digitalbereich beschäftigt, sollte sein Wissen immer wieder auf den neuesten Stand bringen. Im Online-Marketing-Bereich verändern sich die technischen Möglichkeiten und Trends sehr schnell, so dass eine regelmäßige Fortbildung und Weiterbildung sehr wichtig ist. Das Online-Marketing-Seminar setzt genau dort an, wo in der täglichen Arbeit einer Marketingabteilung neue Herausforderungen warten. Dadurch …

NLP-Weiterbildungsseminar als Sprungbrett für die Karriere

Weiterbildung an der Sommerakademie als Sprungbrett für die geplante Karriere nutzen

Die meisten Berufstätigen haben sich vorgenommen, Karriere zu machen. Irgendwann merken die meisten Personen jedoch, dass Fachwissen und Fleiß nicht ausreichen, um ihr Karriereziel zu erreichen. Da kein Mensch unbegrenzt über Kreativität, Energie und Zeit verfügt, um sich darauf zu konzentrieren, Karriere zu machen, muss die künftige Karriere konkret geplant werden. Andernfalls kann es passieren, dass sich der Betroffene zu sehr von seinem Job vereinnahmen lässt und es dadurch Kollegen ermöglicht, die Karriereleiter zu erklimmen. Umgekehrt kann es vorkommen, dass bei zu starker Konzentration …

Ein Leben nach dem Abi – Ausbildung oder Studium

Trotz all der Zeit, die bis zum erfolgreichen Abitur verstrichen ist weiß so manch einer nicht wie es dann weitergeht.

Während der klassisch Weg, das Studium, mit hervorragenden Karriere- und Gehaltsoptionen lockt, sorgt eine solide Berufsausbildung für sofortiges Einkommen. Es ist nicht verwunderlich das die erste Wahl meist auf den Mittelweg fällt: das duale Studium. Das duale Studium ist stark praxisbezogen, das Einkommen ist sofort verfügbar und der Doppelabschluss in Studium und Beruf öffnet viele Türen, die sonst verschlossen bleiben würden. Allerdings nimmt diese Variante viel Zeit in Anspruch und auch die inhaltliche Belastung ist …