Jobsuche im Internet – Suchmaschinen

Suchmaschinen

Suchmaschinen, allen voran Marktführer Google, sind die wichtigsten Werkzeuge bei der Bewältigung der unüberschaubaren Informationsvielfalt. Suchmaschinen durchsuchen das Internet permanent und immer wieder nach neuen oder veränderten Informationen und sammeln diese in riesigen Datenbanken, die wiederum abgerufen werden sobald der Nutzer eine Suchanfrage startet. Sie vollbringen damit eine Arbeitsleitung die von noch so vielen Menschen niemals zu bewältigen wäre und das völlig kostenlos für sie! Google und andere Suchmaschinen zu bedienen ist nicht sonderlich schwer, bedarf jedoch einiger Erfahrung um zeitraubende Suchmarathons zu vermeiden. Um sich nicht im Datensumpf zu verlieren, sollten sie immer …

Jobsuche im Internet – Das WWW Beherrschen sie das Chaos

Das WWW – Beherrschen sie das Chaos!

Für viele Menschen ist das Internet synonym mit dem World Wide Web – Das ist nur bedingt richtig: Das Internet bietet viele Formen der Kommunikation im zwischenmenschlichen Sinne und ungleich mehr Kommunikationsformen im technischen Sinne. Verschiedene Protokolle ermöglichen das Senden unterschiedlichster Datenformen und stellen damit sehr verschiedene Möglichkeiten bereit, die verschiedene Programme, die sicher auch ihnen geläufig sind, nutzen:

  • Email-Clients wie Outlook, Thunderbird, The Bat etc.
  • Emule und andere Peer2Peer-Clients für netzwerkähnliche Datenübertragung
  • FTP-Clients zum „File-Transfer“ von größeren Datenmengen beispielsweise
  • mir fällt nix

Jobsuche im Internet – Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet – Eine Welt für sich

Das Internet verbindet Menschen auf der ganzen Welt und schafft ein umfassendes Netzwerk der Kommunikation und Information. Sie werden automatisch Teil einer elektronischen Gemeinschaft und damit wiederum interaktiver Teil einer Gesellschaft mit bestimmten Rechten und Pflichten. Die Regeln für angemessenes Verhalten im Netz, auch Netiquette (von Etiquette) genannt, sind ein gutes Beispiel für die eigenständige und an die besonderen Bedingungen der technischen und strukturellen Gegebenheiten angepasste Form bereits bekannter Muster. Wenn sie so wollen ist das Internet eine eigenständige Lebensform, die zu erleben dem wahren Leben (real life), …

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit: Der Gründungszuschuss

Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit: Der neue Gründungszuschuss

Seit dem 1. August 2006 ersetzt der neue Gründungszuschuss den Existenzgründungszuschuss („Ich AG“) und das Überbrückungsgeld. Das neue Förderinstrument richtet sich an alle Existenzgründer, die Arbeitslosengeld beziehen und sich beruflich selbstständig machen wollen. Empfänger von Arbeitslosengeld II können die Förderung nicht in Anspruch nehmen.

Insgesamt beträgt die Förderdauer bis zu 15 Monate. Sie ist in zwei Phasen unterteilt:

In den ersten neun Monaten nach dem Unternehmensstart erhalten Gründer neben Leistungen in Höhe ihres individuellen monatlichen Arbeitslosengeldes monatlich eine Pauschale von 300 Euro, um sich so in der gesetzlichen Sozialversicherung …

Existenzgründung – Was ist zu beachten bei einer Existenzgründung

Die Existenzgründung

Eine gute Möglichkeit, ihre Chancen auf dem Markt auszutesten, ohne dabei untragbare Risiken einzugehen, ist die an anderer Stelle beschriebene Form der Auftragsauktion. Der unmittelbare Kontakt zu möglichen Konkurrenten und die zwangläufige Auseinandersetzung mit den Spielregeln des freien Martes können sehr hilfreich sein, die ersten Schritte der Selbstständigkeit zu wagen. Schauen sie sich doch einfach mal um und beurteilen für sich, ob sie ihre Dienstleistung für die üblichen Preise anbieten können und wollen! Neben der Dienstleistungsbranche ergeben sich noch unzählige Betätigungsfelder für eine erfolgreiche Existenzgründung. Die Chancen und Risiken sind dabei sehr individuell …

Stellenbörsen – Auftragsauktionen die Dienstleistungsauktionen

Stellenbörsen – Auftragsauktionen die Dienstleistungsauktionen

Auftragsauktionen – Die moderne Art der Auftragsvergabe

Auftragsauktionen, auch Dienstleistungsauktionen genannt, sind eine Vergabeform für Dienstleistungen aller Art, deren Umsetzung aus Gründen der universellen Erreichbarkeit und Aktualität meist internetbasiert ist. Im Gegensatz zum herkömmlichen Zustandekommen eines Dienstleistungsverhältnisses geht die Initiative nicht vom Anbieter der entsprechenden Leistung aus, sondern vom Kunden selbst. Dabei wird ein Höchstpreis festgelegt, der dann in einer umgekehrten Auktion von potentiellen Dienstleistern gedrückt wird. Das endgültige Ergebnis der Auktion ist ein bindender Vertrag, der Leistung und Preis für beide Seiten regelt.
Der direkte Kontakt und die unkomplizierte …

Buchtipps zum Thema Bewerbung

Buchtipps zum Thema Bewerbung
Buchtipps zum Thema Bewerbungstipps
Buchtipps zum Thema Bewerbungstraining
Buchtipps zum Thema Lebenslauf
Sollten Sie einen Buchttipp haben, der hier nicht aufgeführt ist, können Sie uns diesen gerne mitteilen.

Buchtipps zum Thema Bewerbung

Nach Bewerbung bei Rhetorik Seminar suchen.

Duden. Professionelles Bewerben – leicht gemacht

Kurzbeschreibung
Der handliche Ratgeber vermittelt alles, was Sie für eine erfolgreiche Bewerbung brauchen. Er enthält klare Anleitungen zur korrekten Gestaltung der Bewerbungsunterlagen, zahlreiche Formulierungshilfen für Anschreiben und Lebenslauf, 40 Musterbriefe und -lebensläufe und berücksichtigt dabei die Besonderheiten der E-Mail- und Onlinebewerbung.
Der Bewerbungsratgeber gibt darüber hinaus viele …

Bewerbung – Der Lebenslauf

Lebenslauf

Lebenslauf – Wie schreibe ich einen eindrucksvollen Lebenslauf

Der Lebenslauf – was alles enthalten sein muss

Neben dem Anschreiben ist der Lebenslauf das wichtigste Papier in ihrer Bewerbung. Im Allgemeinen wird der Dauer der einzelnen Abschnitte besondere Bedeutung beigemessen. Häufige Wechsel der Beschäftigungsverhältnisse werden negativ interpretiert: Man unterstellt ihnen mangelndes Durchhaltevermögen und Inkonsequenz bei der beruflichen Planung. Noch unvorteilhafter sind Lücken im Lebenslauf. Auch wenn sie drei Jahre in der Sonne Hawaiis gelegen haben, sollten sie eine diplomatische Umschreibung finden, die die Plausibilität ihres Handelns wahrt.

Die allgemeingültige Norm verlangt einen tabellarischen Lebenslauf, klar und sachlich geschrieben. Jedes überflüssige …

Bewerbung – Die richtige Bewerbung

Bewerbung

Bewerbung – Die Bewerbung ist eine Bewerbung weil man sich mit der Bewerbung bewirbt

Die Bewerbungsmappe ist ihre individuelle Visitenkarte und trägt entscheidenden Anteil am Erfolg einer Bewerbung. Sie ist der erste und meist entscheidende Kontakt zwischen ihnen und ihrem neuen Arbeitgeber. Entsprechend ausgewogen muss die gesamte Präsentation erfolgen: Auswahl der Dokumente, Form und Umfang derselben und ggfls. unternehmensspezifische Anpassungen. Dabei sind zum einen formelle Regelhaftigkeiten zu beachten, die zu missachten wenig ratsam ist. Ebenso bleibt ihnen jedoch ein gewisser Spielraum innerhalb dessen sie die Möglichkeit erhalten, ihrer Bewerbung eine individuelle Note zu verleihen. …

Buchtipps zum Thema Mobbing

Buchtipps zum Thema Mobbing allgemein

Mobbing. Übel mitspielen in Organisationen

Kurzbeschreibung
Mobbing ist ein Sammelbegriff für feindseliges, drangsalierendes und schikanierendes Verhalten in der Arbeitswelt. Ausgehend von den verschiedenen Definitionen Leymanns (jenes Autors, der das Konzept in Deutschland populär gemacht hat) wird die journalistische und fachwissenschaftliche Rezeption ahnand von Fallbeispielen, Argumentationsmustern und empirischen Ergebnissen dargestellt und kritisch untersucht.

Das Hamsterrad. Mobbing – Frauen steigen aus.

Kurzbeschreibung
„Statistisch sind Frauen und Männer gleichermaßen von Mobbing betroffen, doch Frauen gehen anders mit der Krise um und holen sich eher Rat. Diesen finden sie in diesem Handbuch der beiden …